Momentan ist es uns nicht möglich etwas zu planen und durchzuführen. Sobald es die Situation wieder erlaubt informieren wir euch auf unserer Webseite.
Sommerschlusshöck in der Neuhütte
Nach 16-wöchigem Probeunterbruch infolge des Corona-Virus, trafen wir uns zum Sommerschlusshöck in der Alpwirtschaft Neuhütte. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Herzlichen Dank an die Familie Felder, welche uns hervorragend bewirtete.
Absage Konzerte 2020 Mit einem Chorbeschluss haben wir uns dazu entschieden, die Konzerte vom 4. und 5. Dezember 2020 aufgrund der aktuellen Umstände abzusagen. Wir wünschen allen gute Gesundheit und freuen uns, euch wieder an einem Auftritt begrüssen zu dürfen, sobald es die Situation erlaubt.
Herzlichen Dank den Organisatoren für das schöne Fest. Hubi Thalmann hat alle 18 Vorträge unter Schweizerjodel.ch ins Netz gestellt. Hier gehts zu unserem Vortrag.
Sommerschlusshöck in Flühli
Mit einem gemütlichen Sommerschlusshöck bei Sarah und Jörg Zihlmann im "Gast Hoof 18" beim Golfplatz Flühli, verabschiedeten wir uns in die Sommerferien.
Gastauftritt in Vaulion VD
Vielen Dank für den schönen Auftritt und die herzliche Gastfreundschaft im Kanton Waadt.
GV vom 19. Februar 2019
Neugewählte und Geehrte im Bild vereint (von links): Manuela Zuppiger (neue Präsidentin), Nicole Hodel (Neumitglied), Margrit Gamma (50 Jahre ZSJV), Irma Céspedes (neues Vorstandsmitglied), Bernadette Emmenegger (20 Jahre Trachtenchor). Bild ks
Ein erfolgreicher Fasnachtssonntag gehört bereits der Vergangenheit an. Der erstmals durchgeführte Maskenball am Abend fand grossen Anklang. Es freute uns, sowohl Jung als auch Alt im Pfarreiheim begrüssen zu dürfen. Wir bedanken uns bei allen, die uns unterstützt haben.
Anlässlich der Delegiertenversammlung des ZSJV vom 26. Januar 2019 in Willisau wurde unser Aktivmitglied Margrit Gamma-Renggli zur Ehrenveteranin (50 Jahre) ernannt. Margrit zu Ehren überbrachten wir mit unserem Vortrag die besten Glückwünsche.
Jodlerkonzerte 2018
Unsere Konzerte sind bereits Vergangenheit. Wir bedanken uns bei dem tollen Publikum, sowie allen Heferinnen und Helfern.
Wir freuen uns riesig über die Höchstnote die wir am Zentralschweizerischen Jodlerfest in Schötz mit dem Lied von Ueli Moor "I dänk chli nah" erreicht haben.
Das Duett Irma Céspedes, Daniela Schnider, Begleitung Rady Zihlmann hat mit dem Lied Dänk dra von Ruedi Renggli ebenfalls die Höchstnote erreicht. Herzliche Gratulation.
Entlebucher Jodlertreffen in Romoos
Alle 18 Klubs der Entlebucher Jodlervereinigung gaben am Entlebucher Jodlertreffen am 2. Juni in Romoos ihre Vorträge in der Kirche und und im Hotel Kreuz zum Besten. Herzlichen Dank den Organisatoren für das gelungene Fest.
Am Konzert der Musikgesellschaft Schüpfheim führten die Tambourengruppe und der Trachtenchor gemeinsam das Lied von Ruedi Bieri "Dini Seel ä chli la bambälä la" auf. Guido Wicki hat die Version der Tambourengruppe speziell für die zwei Aufführungen arrangiert.
Video
Herzlich willkommen auf unserem neuen YouTube-Kanal.
Am 13. August fand anlässlich der Firstkilbi um 11 Uhr ein Gottesdienst statt.
Der Trachtenchor verschönerte mit seinen Liedern die Messe von Pater Crispin.
Bittgang Wolfgang-Kapelle
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Pfarrer Kobi Zemp für die feierliche Messe, Toni Lipp für den gespendeten Apéro sowie Doris und Geri Balmer für ihr Gastrecht.
Das neue Jahr starteten wir mit der "Abestubete" im regionalen Wohn- und Pflegezentrum in Schüpfheim. Am Dreikönigstag 2017 durften wir den Bewohnern und Gästen mit unserem Jodelgesang den Abend verschönern. Herzlichen Dank für diesen tollen Auftritt.
Unsere Konzertabende gehören bereits der Vergangenheit an. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei dem grossartigen Publikum, bei den Helfer und Helferinnen auf und neben der Bühne sowie allen, die auf irgendeine Art zum Gelingen unseres Konzertes beigetragen haben.
Bericht des Entlebucher Anzeigers vom 16. September 2016
Die Reisenenden des Trachtenchors Schüpfheim auf der Bannalp im Engelbergertal
Schüpfheim:Trachtenchor auf der Bannalp
Die Vereinsreise des Trachtenchors Schüpfheim führte in die Innerschweiz, wo die Trachtenfrauen inmitten der atemberaubenden Bergwelt mit dem Rucksack unterwegs waren.
Am 26. August 2016 feierte Irène Lipp-Fallegger, die Mutter unseres Aktivmitgliedes Larissa, ihren runden Geburtstag. Der Trachtenchor überbrachte ihr als Überraschung ein Ständchen.
Tele 1 am Jodlerfest
Auf Anfrage von Tele 1 durften wir die Sendung "Unterwegs" mitgestalten. Mit Freude genossen wir diese tolle Fernsehaufnahme.
Wir freuen uns riesig über die Note 1 "sehr gut" bei unserer ersten Teilnahme am Zentralschweizerischen Jodlerfest in Schüpfheim. Mit unserem Wettlied "D'Sunne" von Willy Felder überzeugten wir die Jury.
Unsere Dirigentin Irma und Vize-Dirigentin Martina haben im Duett mit dem Wettlied "Mis Sunntigsplätzli" von Ruedi Renggli, ebenfalls die Note 1 erreicht. Herzliche Gratulation.
GV Frauengemeinschaft
Seit über 150 Jahren engagiert ! Jubiläums-Generalversammlung der Frauengemeinschaft Schüpfheim
Am Mittwoch, 13. April 2016 lud die Frauengemeinschaft zur GV ein. Mit unserem Jodelgesang bereicherten wir den Abend der "Frauenbande" Schüpfheim.
60 Jahre Vreny
Am 7. April 2016 feierte unsere Ehrendirigentin Vreny Alessandri-Stadelmann ihren 60. Geburtstag. Wir überraschten sie an ihrem Fest mit einem Ständchen. Mit vielen Darbietungen und toller Musik wurde sie von ihren zahlreichen Gästen beglückwünscht. Herzlichen Dank für die grossartige Bewirtung.
Generalversammlung
Bericht des Entlebucher Anzeigers vom 23. Februar 2016
(von links): Sandra Zemp (neu Präsidentin), Isabelle Setz (Neumitglied), Martha Theiler (Austritt), Daniela Schnider (neu Vize-Präsidentin), Bernadette Emmenegger (abtretende Präsidentin), Sandra Vogel (Neumitglied), Margrit Gamma (abtretende Materialverwalterin), Sonja Theiler (neu Materialverwalterin). Sandra Zemp übernimmt neu das Präsidium
Am 16. Februar hielt der Trachtenchor Schüpfheim die Generalversammlung im Restaurant Bahnhof in Schüpfheim. Martha Theiler verlässt den Verein nach 31 Jahren. Präsidentin Bernadette Emmenegger gab ihr Amt weiter.